Unio-Plus

Unio-Plus Haftputzgips

Sack a 25 kg 

Artikelnummer: 354957Beleg-Artikelnummer: 2841100149Lieferantennummer: 02700534Ausgabe: 1 Sack = ​ 0,025 PAL = ​ 25,000 kg​EAN: 2028411001490
Spezifikationen
Arbeitstemperaturbereich
mind. 5°C
Ausführung Mörtel
Gipsleicht-Putztrockenmörtel B4/20/2 nach DIN EN 13279-1
Brandverhalten nach DIN 13501-1
A1
Druckfestigkeit
> 2,5 N/mm²
Einsatzbereich
Eignet sich als einlagiger Haftputzgips auf allen üblichen Decken- und Wandflächen aus Beton und Mauerwerk im Innenbereich. Auch für Renovier-. Reparatur- und Beiputzarbeiten geeignet. Für den Einsatz in häuslichen Küchen und Bädern gemäß DIN V 18550 zugelassen. Im Übrigen VOB Teil C, DIN 18350 beachten!
Ergiebigkeit
ca. 1300 l/Tonne
Farbe
grau
Hinweis zur Untergrundbehandlung
Untergrund muss trocken, saug- und tragfähig, formstabil, staub und frostfrei sein. Sinterschichten, Rückstände und Verunreinigungen jeder Art beseitigen. Korrodierbare und oxydierbare Metallteile vor dem Putzen mir Korrosionsschutz versehen. Beton muss mind. 4 Wochen getrocknet sein und seine Restfeuchte muss unter 3% (lt. CM-Messung) liegen. Bei schwach saugenden Untergründen, wie Beton, ist eine Vorbehandlung mit Unio-Plus Betonkontakt zu empfehlen. Stark saugende Untergründe mit Unio-Plus Aufbrennsperre vorbehandeln. Generell sind die Bestimmungen der VOB und der einschlägigen Normen für die vorhandenen Untergründe zu beachten. Bei Putzträgern sind die Herstellervorschriften zu beachten.
Inhalt (kg)
25
Lagerung
Trocken, gegen Feuchtigkeit geschützt, ca. 6 Monate lagerfähig
Lieferumfang
in Papiersäcken a 25 kg, Palette a 40 Sack
Marke
Unio-Plus
Mörtelgruppe
Mörtelgruppe P IV nach DIN V 18550
Putzstärke Bereich
10 mm (Auftragsstärke einlagig 5-25 mm)
Verarbeitung Mörtel & Putz
Mit ca. 15-17 Litern sauberem Wasser pro Sack knollenfrei und ohne Beimischung von Fremdmaterial anrühren. Innerhalb von 20 Minuten das Material aufziehen und ebnen. Nach dem Anziehen die Oberfläche leicht annässen, filzen und glätten. Oberfläche auch frei strukturierbar. Die Verarbeitungszeit beträgt je nach Putzgrund und Witterungsbedingungen ca. 60 Minuten. Gefäße und Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nicht mit anderen Produkten mischen.
Verbrauchshinweis
Auftragsstärke 10 mm: ca. 7,7 kg/m², ca. 3,25 m²/Sack, Alle Verbrauchsangaben sind abhängig vom Untergrund und Auftragsverhalten. Genaue Mengen durch Probeauftrag am Objekt ermitteln.
Wasserbedarf
ca. 15-17 l/Sack
Wasserdampfdurchlässigkeit
ca. 5 u
Wärmeleitgruppe
ca. 0,28 W/mK
Zusammensetzung
Calciumsulfat, Kalkhydrat, mineralischer Leichtzuschlag, Tensid, natürliche Oxycarbonsäuren, Celluloseether

Das könnte Sie auch interessieren