Beschreibung
Pflege: Gesät wird 1 - 2 cm tief (Dunkelkeimer) in Töpfe oder in mit einem Pflanzabstand von 30 x 30 cm. Während der Keimung stetig feucht halten. Durchlässige Böden sind empfehlenswert. Staunässe vermeiden. Nicht düngen da die Pflanze genügsam ist. Verwendung: Die essbaren Blüten und Blätter haben einen pikanten ¿ kresseähnlichen Geschmack. Wissenschaftler sind der Meinung, dass sich die Inhaltsstoffe (Senföle) positiv auf die Gesundheit auswirken können. Beim Verzehr ist Vorsicht angesagt, denn nicht jeder verträgt die Schärfe. Unreife/weiche Samen der Kapuzinerkresse können als Kapernersatz verwendet werden. Gärtnertipp: Die langen Triebe der Kapuzinerkresse haben keine Rankorgane um selbständig zu klettern ggf. anleiten. Im Schatten blüht die Kapuzinerkresse nicht.
Spezifikationen
Art der Anzucht
direkte Aussaat
Artikeltyp Sämereien
Kräutersamen
Aussaatzeit
Mai, Juni, Juli
Bio-Zertifikat
Ja
Botanischer Name Pflanzen & Saatgut
Tropaeolum majus
Deutscher Name Pflanzen & Saatgut
Kapuzinekresse
Erntezeit
Juli, August, September, Oktober, November
Keimung
15-20 Tage
Standort Pflanzen & Saatgut
sonnig
Wuchshöhe ca. (cm)
200